Rodgauer Herbstmarkt

Rodgauer Herbstmarkt à la Sauerkraut und Ebbelwoi

Das zweitägige Herbstfest & die hessische Krautschneide-Meisterschaft in Rodgau!

Datum: 01.10. + 02.10.2022
Zeit: ab 11:00 Uhr
Ort: Ludwig-Erhard-Platz, Dudenhofen
Direkt: www.herbstmarkt.gv-rodgau.de
Anmeldung: www.downloads.gv-rodgau.de
Anmeldeschluss: 06. September 2022

Highlight am Samstag ist wieder das beliebte „Kraut einmachen“

Markteröffnung ist am Samstag um 11 Uhr.

Traditionell steht am Samstagnachmittag das Krautstampfen und -einmachen im Vordergrund.

Alle können mitmachen und dazu auch ihre eigenen Einmachgläser mitbringen. Über 450 Kilo geschnittenes Kraut stellt der Verein in Speisekübeln bereit, dessen Mitglieder beim Einstampfen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Herr Schüßler vermischte das Ganze mit Salz, Wachholderbeeren und Loorberblättern.

Dann hieß es für die Besucher: stampfen, stampfen, stampfen. Bezahlt wird nach Gewicht des eingemachten Krauts.

Leibliches Wohl und kulinarische Spezialitäten

Für das leibliche Wohl bieten viele Marktstände an beiden Tagen kulinarische Spezialitäten aus den Bereichen Wein, Sekt, Schnaps, Imkereiprodukte, Wild- und Fischspezialitäten, Käse u.v.m. Auch die Bierspezialitäten der Brauerei Glaabsbräu sowie Apfelwein aus der Region sind mit dabei.

Daneben präsentieren einige Stände ein herbstliches Sortiment aus den Bereichen Kunst und Kunsthandwerk, Dekoartikel, Schmuck, Pflanzen, aber auch Dienstleistungen werden vorgestellt.

Auch das Schaukeltern von frisch gepflückten Äpfeln aus der Region mittels einer traditionellen Presse steht wieder auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist am Sonntag der Frühschoppen und die „2. Hessische Krautschneidemeisterschaft“.

Infos, Fotos und Gewinner der Krautschneide-Meisterschaft unter www.krautmeisterschaft.gv-rodgau.de

Samstag 01. Oktober 2022

  • 11:00 – 18:00 Uhr — Sauerkraut einmachen mit dem Team vom Gewerbeverein Rodgau e.V.
  • 13:00 – 18:00 Uhr — Rodgauer Herbstmarkttreiben mit Ständen aus den Bereichen Kulinarik, Kunst & Kunstgewerbe, Workshops und Präsentationen…
  • 15:00 – 21:00 Uhr — LIVE-Musik mit dem Duo Sunflower (Eintritt frei!)

Sonntag 02. Oktober 2022

  • 11:00 – 13:00 Uhr — Musikalisch Frühschoppen mit DJ
  • 11:00 – 18:00 Uhr — Rodgauer Herbstmarkttreiben mit vielen Ständen aus den Bereichen Kulinarik, Kunst & Kunstgewerbe
  • 13:15 – 14:00 Uhr — Preisvergabe an die Gewinner des Foto-Wettbewerb „RodgauShots 2022“ inkl. Fotoausstellung (www.fotowettbewerb.gv-rodgau.de)
  • 14:00 – 16:00 Uhr — 2. Hessische Krautschneide-Meisterschaft
  • 16:00 – 16:45 Uhr — Siegerehrung der Krautschneidemeister 2022 – Frauen und Männer (Übergabe des Wanderpokals)
  • 17:00 Uhr — Ende der Veranstaltung

Teilnehmerlisten Herbstmarkt

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2022

  • Der Weinladen | Weine & feines Fingerfood – Manuel Gries – www.derweinladen-rodgau.de
  • Drahtschmuck  |  Birgit Charter
  • Elektroinnung Offenbach Infostand |  www.elektroinnung-of.de
  • Fleischerei Göbel GmbH | Bratwurst-Klassiker und Sauerkraut mit Rippchen – Katja Steckenreiter – www.fleischerei-goebel.de
  • Journal Rodgau Food Trailer  |  Jürgen Herr – www.journal-rodgau.com/food-trailer
  • Klapp-Lädchen | feine Geschenke – Christa Frey – www.klapp-laedchen.de
  • Mannis Fisch-Imbiss  |  Köstlichkeiten von der See – Manfred Jakobs
  • Marmelade  |  Margit Breitmeyer – selbst gemachte Marmeladenspezialitäten
  • Miriam Fuchs Immobilien  |  Miriam Fuchs – www.miriamfuchs-immobilien.de
  • Schaumkuss Beike  |  Michael Beike – Schaumküsse
  • Stadt Rodgau Infostand  |  Bernhard Schanze – Rodgau Card – www.rodgau.de
  • Tiroler Bauernstandl | Roland Hauenschild – Wurst- und Käsespezialitäten aus Tirol – www.tiroler.eu
  • Waffelwagen Waffelprinzessin | Waffeln am Stiel & Waffelburger – Tanja Lehmberg – www.gipsart-lehmberg.de
  • * haben wir jemand vergessen? Änderungen? Einfach schreiben: info@gv-rodgau.de

 

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2019

 

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2017

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2015

OP von 2022 und 2018

Copyright Fotos: Offenbach Post / Wolf / Klemt