Rodgauer Herbstmarkt

Rodgauer Herbstmarkt à la Sauerkraut und Ebbelwoi

Das Herbstfest vereint sich mit dem Kürbisfest in Jügesheim ab 2023!

GVR-Poster-Rodgauer-Kuerbisfest-2024

Datum: 20.10.2024
Zeit: Festbetrieb 11:00 – 18:00 Uhr
Zeit: Verkaufsoffen 12:00 – 18:00 Uhr
Ort: Jügesheim, Dudenhofen
Direkt: www.kuerbisfest.gv-rodgau.de
Anmeldung: www.downloads.gv-rodgau.de
Anmeldeschluss: 30. September 2024

Fotos: Seitenende!

Rodgauer Krautfest 2023

Im Jahr 2023 war alles etwas anders. Denn das zünftige Kraut einmachen (für Selbermacher) und der Verkauf fand auf dem EDEKA-Parkplatz statt.
Die beliebe Krautschneidemeisterschaft wanderte im Jahr 2023 und auch für die Zukunft nach Jügesheim auf das Kürbisfest!

Das Team vom Gewerbeverein füllt wieder ca. 450 Kilo Kraut in Einmachgläser, Töpfe und Schüsseln ab die von den Besuchern und Liebhabern des leckeren Sauerkrautes,  mitgebracht- oder gegen ein kleines Entgelt vom GVR bereitgestellt werden. Auch das Krauteinmachen wird ab 2024 dann in Jügesheim auf dem Kürbisfest stattfinden.

Highlight am Samstag ist wieder das beliebte „Kraut einmachen“

Das Kraut wird zuvor gehobelt und gewürzt und dann traditionell mit dem Krautstampfer in die Gefäße gedrückt. Die weitere Konservierungstechnik ist kinderleicht: Zum in feine Streifen gehobelten Kohl gibt man etwas Salz und Gewürz hinzu und drückt den Kohl fest in ein Einmachglas. Das kann man mit einem Krautstampfer oder mit der bloßen Hand. Wichtig ist nur, dass die Pflanzenzellen aufgesprengt werden und der Zellsaft austritt. Die Flüssigkeit muss den Kohl völlig bedecken. Zum Schluss verschließt man das Glas luftdicht und stellt es an einen nicht so kühlen Ort.

Nach ein paar Tagen beginnt die Milchsäuregärung. Etwa Sechs Wochen später ist das leckere und sehr geschmackvolle Sauerkraut fertig.

Bezahlt wurde nach Gewicht des eingemachten Krauts.

Leibliches Wohl und kulinarische Spezialitäten

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

So versorgt das EDEKA-Team die Besucher mit „Kulinarischen Schmankerln“ und leckeren Getränken.

Auch die „Waffel-Prinzessin“ ist mit einem himmlischen, leckeren Waffel-Angebot vor Ort.

Für die passende Musik und DJ sorgt der Verein Rave Nation e.V.

Das war der Herbstmarkt mit „Kraut einmachen“ und der Krautschneidemeisterschaft

Markteröffnung war am Samstag um 11 Uhr.

Traditionell stand am Samstagnachmittag das Krautstampfen und -einmachen im Vordergrund.

Alle konnten mitmachen und dazu auch ihre eigenen Einmachgläser mitbringen. Über 450 Kilo geschnittenes Kraut stellt der Verein in Speisekübeln bereit, dessen Mitglieder beim Einstampfen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Herr Schüßler vermischte das Ganze mit Salz, Wachholderbeeren und Loorberblättern.
Dann hieß es für die Besucher: stampfen, stampfen, stampfen. Bezahlt wurde nach Gewicht des eingemachten Krauts.

Sonntags folgt dann die ab 2014 die Rodgauer Krautschneidemeisterschaft und ab 2019 die Hessische Krautschneidemeisterschaft!

Wie aus dem Dudenhöfer Kraut- und Ebbelwoifest der Rogauer Herbstmarkt wurde!

28.09.2013, Samstag
6. Kraut- und Ebbelwoifest an der Resch-Scheune.

04. + 05.10.2014, Samstag & Sonntag
7. Rodgauer Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
1. Rodgauer Krautschneidemeisterschaft
After-Kraut-Party & Band „frizzante“ bis 21 Uhr
Auftritt der Giesemer „Trottwa Lersche“ 18 Uhr

03. + 04.10.2015, Samstag & Sonntag
8. Rodg. Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
2. Rodgauer Krautschneidemeisterschaft
Frühshoppe mit der „Rodgauer Blasmusik“
Alphornbläser aus dem Westerngrund & DJ Tobi
After-Kraut-Party & Oktoberfeststimmung mit den „Original Jochbachtaler“ bis 22 Uhr

01. + 02.10.2016, Samstag & Sonntag
9. Rodg. Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
3. Rodgauer Krautschneidemeisterschaft
Frühshoppe mit der „Rodgauer Blasmusik“
Alphornbläser aus dem Westerngrund & DJ Tobi
After-Kraut-Party & Oktoberfeststimmung mit den „Original Jochbachtaler“ bis 22 Uhr

01. + 02.10.2017, Samstag & Sonntag
10. Rodg. Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
4. Rodgauer Krautschneidemeisterschaft
Frühshoppe mit der „Rodgauer Blasmusik“
After-Kraut-Party & Oktoberfeststimmung mit den „Original Jochbachtaler“ bis 22 Uhr

06. + 07.10.2018, Samstag & Sonntag
11. Rodg. Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
5. Rodgauer Krautschneidemeisterschaft
Frühshoppe mit der „Rodgauer Blasmusik“
Open-Air-Gottesdienst

05. + 06.10.2019, Samstag & Sonntag
12. Rodg. Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
1. Hessische Krautschneidemeisterschaft
Frühshoppe mit der „Rodgauer Blasmusik“

2020 kam Corona und 2021 wurde „nur“ auf dem EDEKA-Parkplatz durch Berthold Schüssler, Christiane Eckel und Thomas Lerch 350kg Kraut gehobelt und verkauft!

01. + 02.10.2022, Samstag & Sonntag (viel Regen)
13. Rodg. Herbstmarkt a la Sauerkraut & Ebbelwoi
2. Hessische Krautschneidemeisterschaft
LIVE-Musik mit dem Duo Sunflower bis 21 Uhr
Musikalischer Frühshoppe mit DJ

30.09.2023, Samstag
Rodgauer Krautfest bei EDEKA-Ermel

22.10.2023, Sonntag
3. Hessische Krautschneidemeisterschaft in Jügesheim auf dem Rodgauer Kürbisfest

Das war der Herbstmarkt:
Für das leibliche Wohl boten bis zu 30 Marktstände an beiden Tagen kulinarische Spezialitäten aus den Bereichen Wein, Sekt, Schnaps, Imkereiprodukte, Wild- und Fischspezialitäten, Käse u.v.m. Auch die Bierspezialitäten der Brauerei Glaabsbräu sowie Apfelwein aus der Region waren immer mit dabei.

Daneben präsentieren einige Stände ein herbstliches Sortiment aus den Bereichen Kunst und Kunsthandwerk, Dekoartikel, Schmuck, Pflanzen, aber auch Dienstleistungen wurden vorgestellt.

Auch das Schaukeltern von frisch gepflückten Äpfeln aus der Region mittels einer traditionellen Presse stand immer auf dem Programm.

Der Herbstmarkt mit der „Hessische Krautschneidemeisterschaft“ vereint sich mit dem Kürbisfest in Jügesheim am 20.10.2024!

Infos, Fotos und Gewinner der Krautschneide-Meisterschaft unter www.krautmeisterschaft.gv-rodgau.de

Progamm vom letzten Rodgauer Herbstmarkt 2022 in Dudenhofen

Samstag 01. Oktober 2022

  • 11:00 – 18:00 Uhr — Sauerkraut einmachen mit dem Team vom Gewerbeverein Rodgau e.V.
  • 13:00 – 18:00 Uhr — Rodgauer Herbstmarkttreiben mit Ständen aus den Bereichen Kulinarik, Kunst & Kunstgewerbe, Workshops und Präsentationen…
  • 15:00 – 21:00 Uhr — LIVE-Musik mit dem Duo Sunflower (Eintritt frei!)

Sonntag 02. Oktober 2022

  • 11:00 – 13:00 Uhr — Musikalisch Frühschoppen mit DJ
  • 11:00 – 18:00 Uhr — Rodgauer Herbstmarkttreiben mit vielen Ständen aus den Bereichen Kulinarik, Kunst & Kunstgewerbe
  • 13:15 – 14:00 Uhr — Preisvergabe an die Gewinner des Foto-Wettbewerb „RodgauShots 2022“ inkl. Fotoausstellung (www.fotowettbewerb.gv-rodgau.de)
  • 14:00 – 16:00 Uhr — 2. Hessische Krautschneide-Meisterschaft
  • 16:00 – 16:45 Uhr — Siegerehrung der Krautschneidemeister 2022 – Frauen und Männer (Übergabe des Wanderpokals)
  • 17:00 Uhr — Ende der Veranstaltung

Teilnehmerlisten Herbstmarkt

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2022

  • Der Weinladen | Weine & feines Fingerfood – Manuel Gries – www.derweinladen-rodgau.de
  • Drahtschmuck  |  Birgit Charter
  • Elektroinnung Offenbach Infostand |  www.elektroinnung-of.de
  • Fleischerei Göbel GmbH | Bratwurst-Klassiker und Sauerkraut mit Rippchen – Katja Steckenreiter – www.fleischerei-goebel.de
  • Journal Rodgau Food Trailer  |  Jürgen Herr – www.journal-rodgau.com/food-trailer
  • Klapp-Lädchen | feine Geschenke – Christa Frey – www.klapp-laedchen.de
  • Mannis Fisch-Imbiss  |  Köstlichkeiten von der See – Manfred Jakobs
  • Marmelade  |  Margit Breitmeyer – selbst gemachte Marmeladenspezialitäten
  • Miriam Fuchs Immobilien  |  Miriam Fuchs – www.miriamfuchs-immobilien.de
  • Schaumkuss Beike  |  Michael Beike – Schaumküsse
  • Stadt Rodgau Infostand  |  Bernhard Schanze – Rodgau Card – www.rodgau.de
  • Tiroler Bauernstandl | Roland Hauenschild – Wurst- und Käsespezialitäten aus Tirol – www.tiroler.eu
  • Waffelwagen Waffelprinzessin | Waffeln am Stiel & Waffelburger – Tanja Lehmberg – www.gipsart-lehmberg.de
  • * haben wir jemand vergessen? Änderungen? Einfach schreiben: info@gv-rodgau.de

 

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2019

 

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2017

Teilnehmerliste Herbstmarkt 2015

OP & Rodgau Zeitung von 2023, 2022, 2021 und 2018

Copyright Fotos: Offenbach Post / Wolf / Klemt