Rodgauer Kürbismarkt in Jügesheim & Dudenhofen
Kürbisfest mit verkaufsoffenen Sonntag in Jügesheim Ortsmitte & Hegelstr. Dhf
Datum: 26.10.2025
Zeit: Festbetrieb 10:00 – 18:00 Uhr
Zeit: Verkaufsoffen 12:00 – 18:00 Uhr
Zeit: Kraut „einmachen“ ab 11:00 Uhr
Zeit: Siegereherung Fotow. + Krautm. ab 16:30 Uhr
Ort: Jügesheim, Dudenhofen
Direkt: www.kuerbisfest.gv-rodgau.de
Anmeldung: www.downloads.gv-rodgau.de
Anmeldeschluss: 01. Oktober 2025
Direkt: www.krautmeisterschaft.gv-rodgau.de
Anmeldung: www.downloads.gv-rodgau.de
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2025
Anmeldegebühr: 15 Euro pro Team
FOTOS: Seitenende
sowie auf den Seiten
www.krautmeisterschaft.gv-rodgau.de
www.herbstmarkt.gv-rodgau.de
Highlight am Sonntag ab 11 Uhr ist wieder das beliebte „Kraut einmachen“
Das Team vom Gewerbeverein oder die Besucher selber füllen wieder ca. 450 Kilo Kraut in Einmachgläser ab, die von den Besuchern und Liebhabern des leckeren Sauerkrautes, mitgebracht- oder gegen ein kleines Entgelt vom GVR bereitgestellt werden.
Das Kraut wird zuvor gehobelt und gewürzt und dann traditionell mit dem Krautstampfer in die Gefäße gedrückt. Die weitere Konservierungstechnik ist kinderleicht: Zum in feine Streifen gehobelten Kohl gibt man etwas Salz und Gewürz hinzu und drückt den Kohl fest in ein Einmachglas. Das kann man mit einem Krautstampfer oder mit der bloßen Hand. Wichtig ist nur, dass die Pflanzenzellen aufgesprengt werden und der Zellsaft austritt. Die Flüssigkeit muss den Kohl völlig bedecken. Zum Schluss verschließt man das Glas luftdicht und stellt es an einen nicht so kühlen Ort.
Nach ein paar Tagen beginnt die Milchsäuregärung. Etwa Sechs Wochen später ist das leckere und sehr geschmackvolle Sauerkraut fertig.
Bezahlt wird nach Gewicht des eingemachten Krauts.
Melden Sie sich für 2025 an! Jeder kann mitmachen in einem Team aus 3 Personen (ab 18 Jahren)!
Die Teams sollten 3 Teilnehmer*innen sein. Ob Damen-Team, Herren-Team oder gemischtes Team. Ob Freunde/Freundinnen, Firmen, Vereine, Innungen usw. Jedes Team ist willkommen!
Und ein Riesenspaß ist GARANTIERT!!
Neben Ruhm und Ehre gibt es auch tolle Preise und einen Pokal zu gewinnen:
- Preis je 150,00 € GVR-Gutscheine
- Preis je 90,00 € GVR-Gutscheine
- Preis je 45,00 € GVR-Gutscheine
Sollten sich mehr als 16 Teams anmelden, werden die teilnehmenden Teams nach Anmelde-Eingang ermittelt. Also schnell sein mit der Anmeldung!!!
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22. Oktober 2025. Die Gewinner werden direkt ermittelt. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an die Veranstaltung.
Hier geht es zum Anmeldeformular!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an info@gv-rodgau.de.
Zum Wettbewerb / Erklärung:
- Jedes Team besteht aus 3 Personen!
- Jedes Team erhält Krautköpfe, die es einzuschneiden gilt, sowie einen Profi-Krautschneide-Hobel und Sicherheiteshandschuhe.
- Das Team, welches nach 8 Min. (Männer/Gemischt) oder 5 Min. Frauen am meisten Kraut geschnitten hat, ist Sieger!
- Es gilt der Eingang der Anmeldung.
- Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an die Veranstaltung.
Ortsmitte Jügesheim und Hegelstraße in Dudenhofen (mit Belmodi, Schuhwelt und ROFU-Kinderland) von 12 bis 18 Uhr.
Der positive Weg der vergangenen Jahre wird vom veranstaltenden Gewerbeverein Rodgau e.V. weiterhin begangen. So wandert die sehr beliebte Hessische Krautmeisterschaft schon 2023 von Dudenhofen nach Jügesheim und bleibt ein Publikumsmagnet.
Ab 12 Uhr öffnen die Geschäfte und bieten den Besuchern eine Vielfältiges Angebot.
Ab 12 Uhr öffnen die Geschäfte und bieten den Besuchern eine Vielfältiges Angebot. So können sich die Besucher aus Rodgau und Umgebung beim Einkaufsbummel inspirieren lassen. Und möglicherweise lassen die Kinder und der Partner bereits durchscheinen, welches Geschenk unter dem Weihnachtsbaum das richtige sein könnte.
Jürgen Herr und Renate Haller zeigte sich zufrieden. Die Pforten der Geschäfte zu öffnen ist das eine, der zweite Punkt betrifft die anfallenden Kosten. Jürgen Herr und Renate Haller würde sich diesbezüglich freuen über weitere Beteiligungen aller Geschäfte in Jügesheim. Es kostet Geld, das Fest zu stemmen. So sollten doch alle am gleichen Strang ziehen und das herbstliche Treiben auch finanziell auf eine sehr breite Basis stellen. „Wir könnten mehr auf die Bühne und auf die Straße bringen, wenn alle mit dabei sind“, sagten sie.
Kinderkarussell, Bühnenprogramm und Kreaktivmarkt.
In diesem Jahr wird das Publikum auf der Straße mit einbezogen und Unterhalten. Mit Großen- und staunende Kinderaugen inklusive. Mit jeder Anmeldung der Aussteller und Geschäfte können vom Orga-Team weitere Angebote gebucht werden. Natürlich steht auch das beliebte Kinderkarussell am gewohnten Platz und ein vielfältiges Kinderprogramm ist garantiert.
Weiterhin lockt der Kreativmarkt mit einem bunten Angebot und das leckere Kulinarische Angebot lässt keine „Hungrigen“ Wünsche offen.
Durch das umfangreiche Bühnen-Programm führt das beliebte Moderatoren Duo.
Offiziell Eröffnet wir der Markt um 12 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz mit Bernhard Schanze von der Wirtschaftsförderung, dem Vorstand vom Gewerbeverein Rodgau e.V., dem Jügesheimer Planungsteam und Gästen.
“Wir brauchen mehr Leute im Orga-Team“, motiviert Jürgen Herr, Kay Mühle und Renate Haller weitere Personen zum Mitmachen. Besonders Männer sind gefragt für die schweren Tätigkeiten. Organisation und Tatkraft sind gefragt, morgens eine Stunde beim Aufbau helfen, bevor es in das eigene Geschäft zur Vorbereitung geht.
Der Gewerbeverein Rodgau e.V. freut sich auf viele Besucher! Wer sich jetzt noch anmelden möchte? Einfach E-Mail an: info@gv-rodgau.de, am besten gleich mit der passenden Anmeldung, zu finden unter www.downloads.gv-rodgau.de.
Ihre Werbung und die „helfenden Hände“
Gerne können Sie sich auch mit einem Werbebanner direkt an unseren 2 Aktionsbühnen (Rodgau Passage und Rathausplatz) als Sponsor auf unserer Veranstaltung präsentieren.
Sie wollen mit anpacken oder das Fest aktiv mitgestalten – sehr gerne! Das Jügesheimer Planungsteam freut sich auch immer über „helfende Hände“. Gerne bei Renate Haller vom Bioladen Haller oder Jürgen Herr im Journal-Rodgau melden.
Programm Kürbisfest 2024 😍
Sonntag 20. Oktober 2024
- Veranstaltungsort: Ortsmitte Rodgau Jügesheim und Hegelstraße Dudenhofen
- Verkaufsoffener Sonntag von 12-18 Uhr in Jügesheim und Hegelstraße Dudenhofen
- Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz in Jügesheim und in der Rodgau Passage
- Festbetrieb ab 10 Uhr in der Ortsmitte rund um den Rathausplatz, Schwesternstraße, Ludwigstraße,
Rodgau-Passage, Vordergasse und Hintergasse. - Kraut einmachen, ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz
- Krautschneidemeisterschaft von 14-16 Uhr auf dem Rathausplatz
- Vereinsaktionen mit Aktionen rund um den Rathausplatz
- Ganztägig Kreativmarkt: Stände und Präsentationen aus Handwerk, Einzelhandel und Kreativmarkt
- Sonder-Aktionen bei allen teilnehmenden Geschäften und Ausstellern
Impressionen Krautscheidemeisterschaft Zeitungen
2024: Offenbach Post vom 21.10.2024 „Wettkampf-Hobler sind nicht zu bremsen – und zerkleinern 450 Kilo Kohl“
2023: Offenbach Post vom 23.10.2023 „Temp-Hobler am Start“
2022: Offenbach Post vom 04.10.2022 „Hobeln bis die Fetzen fliegen“
2019: Offenbach Post vom 07.10.2019 „13 Teams ermitteln beim Herbstmarkt den 1. Hessischen Krautschneidemeister“
2016: Offenbach Post vom 04.10.2016 „Krautschneidemeisterschaft lockt Hunderte zum Herbstmarkt“