Rodgauer Kürbismarkt in Jügesheim & Dudenhofen
Kürbisfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Jügesheim Ortsmitte & Hegelstr. Dhf
Nur noch...
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Datum: 26.10.2025
Zeit: Festbetrieb 11:00 – 18:00 Uhr
Zeit: Verkaufsoffen 12:00 – 18:00 Uhr
Zeit: Siegereherung Fotowettbewerb ab 16:30 Uhr
Ort: Jügesheim, Dudenhofen
Direkt: www.kuerbisfest.gv-rodgau.de
Anmeldung: www.downloads.gv-rodgau.de
Anmeldeschluss: 13. Oktober 2025
FOTOS: Seitenende sowie auf den Seiten:
www.krautmeisterschaft.gv-rodgau.de
www.herbstmarkt.gv-rodgau.de
Rodgauer Kürbismarkt – Herbstgenuss für die ganze Familie
Kulinarisches, Stände, Kinderkarussell, Bühnenprogramm und Kreativmarkt ab 11 Uhr
Seit 2023 bilden der Rodgauer Herbstmarkt (Dhf) und das Kürbisfest in Jügesheim gemeinsam den Rodgauer Kürbismarkt. Auch in diesem Jahr öffnet der Markt pünktlich um 11 Uhr seine Tore.
Ein Markt zum Staunen und Mitmachen
Auf der Straße wird das Publikum direkt mit einbezogen – ob Jung oder Alt, hier ist für jeden etwas dabei. Besonders die Kinder dürfen sich auf große Augenblicke voller Staunen freuen. Mit jeder neuen Anmeldung von Geschäften oder Ausstellern wächst das Angebot, das vom Orga-Team sorgfältig zusammengestellt wird. Selbstverständlich ist auch das beliebte Kinderkarussell wieder mit dabei, ergänzt durch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
Kreativmarkt und Kulinarisches
Der Kreativmarkt lockt mit handgemachten Produkten und originellen Ideen. Wer Lust auf Genuss hat, wird ebenfalls nicht enttäuscht: Das kulinarische Angebot ist breit gefächert und sorgt dafür, dass kein Wunsch hungrig bleibt.
Bühnenprogramm mit Moderatorenduo
Auf den Bühnen führt ein bekanntes Moderatorenduo mit Charme und guter Laune durch das Programm. Musik, Showeinlagen und Unterhaltung machen den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis.
Offizielle Eröffnung um 12 Uhr
Um 12 Uhr wird der Markt offiziell eröffnet. Auf der Bühne am Rathausplatz begrüßen der Vorstand des Gewerbevereins Rodgau e.V., die Wirtschaftsförderung, das Jügesheimer Planungsteam und weitere Gäste die Besucherinnen und Besucher. Gleichzeitig öffnen auch die Geschäfte in der Umgebung sowie in der Hegelstraße in Dudenhofen.
Engagement im Orga-Team
„Wir können immer Unterstützung gebrauchen, sei es im Orga-Team oder direkt beim Markt“, sagen Marco Eckel und Kay Mühle vom Gewerbeverein, die 2024 bereits gemeinsam die Marktleitung übernommen haben. Für den Auf- und Abbau sind helfende Hände gefragt. Doch auch Organisationstalent und Teamgeist sind willkommen – oft reicht schon eine halbe Stunde am Morgen, bevor die Arbeit im eigenen Geschäft beginnt.
Anmeldung und Kontakt
Der Gewerbeverein Rodgau e.V. freut sich auf viele Gäste und ein buntes Markttreiben.
Wer noch teilnehmen möchte, meldet sich einfach per E-Mail unter info@gv-rodgau.de . Die passenden Anmeldeunterlagen gibt es direkt unter www.downloads.gv-rodgau.de.
Veranstaltungsort & Öffnungszeiten
Die Ortsmitte von Jügesheim sowie die Hegelstraße in Dudenhofen (mit Belmodi, Schuhwelt und ROFU-Kinderland) laden am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 18 Uhr zum Bummeln und Genießen ein.
Rückblick und Ausblick: Krautmeisterschaft & Engagement
Der Gewerbeverein Rodgau e.V. führt den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre konsequent fort. So wurde die beliebte Hessische Krautschneidemeisterschaft (2014–2024) bereits im Jahr 2023 von Dudenhofen nach Jügesheim verlegt – und blieb ein echter Publikumsmagnet.
Allerdings wird die Veranstaltung ab 2025 aufgrund von Personalmangel nicht weitergeführt.
Gibt es einen Verein in Rodgau, der das erfolgreiche Konzept übernehmen möchte? Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten.
Highlight
Ein besonderer Programmpunkt in Jügesheim ist der Auftritt der Giesemer Trottwa-Lersche – Die Fast-A-Capella-Spaß-Combo, die für grandiose Stimmung und Unterhaltung sorgen.
Shopping, Inspiration & Familienzeit
Ab 12 Uhr öffnen die Geschäfte in der Umgebung und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Angebot. Beim entspannten Einkaufsbummel lassen sich neue Geschenkideen entdecken. Vielleicht verraten Kinder und Partner ja schon, was unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte.
Stimmen aus dem Gewerbeverein
Marco Eckel und Kay Mühle, aktive Mitglieder des Gewerbevereins, zeigen sich zufrieden mit der Entwicklung.
„Die Geschäfte zu öffnen ist das eine – aber auch die Finanzierung des Events ist eine Herausforderung.“
Die beiden wünschen sich künftig eine breitere Beteiligung der Gewerbetreibenden in Jügesheim, um den Markt langfristig auf stabile Füße zu stellen.
„Wenn alle mitmachen, könnten wir auf Bühne und Straße noch mehr bieten.“
Der Gewebeverein freut sich auf deinen Besuch.
Kein Sauerkraut mehr ab 2025: Die Krautschneidemeisterschaft geht in den Ruhestand
Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die Hessische Krautmeisterschaft ab dem Jahr 2025 nicht mehr stattfinden wird.
Nach vielen erfolgreichen Jahren voller Kraut, Sauerkraut, Genuss und Gemeinschaft fehlt uns leider die personelle Kapazität, um das beliebte Event in gewohnter Qualität weiterzuführen. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Zu viele Erinnerungen, zu viel Herzblut und zu viele schöne Begegnungen hängen an dieser einzigartigen Meisterschaft – wahrscheinlich sogar einmalig in ganz Deutschland.
Wir danken allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Gästen, die diese Veranstaltung über die Jahre hinweg begleitet und geprägt haben.
Ihr habt die Krautschneidemeisterschaft zu dem gemacht, was sie war: eine Veranstaltung für alle Sinne – und für Rodgau.
Doch wer weiß: Vielleicht wächst aus dem, was wir gemeinsam gesät haben, irgendwann etwas Neues.
Gibt es einen Verein in Rodgau, der die Krautschneidemeisterschaft in sein eigenes Fest integrieren möchte? Das benötigte Equipment ist noch vorhanden.
Wir freuen uns auf deine Nachricht per E-Mail an info@gv-rodgau.de.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Kürbismarkt!
Euer Orga-Team vom GVR
Ihre Werbung und die „helfenden Hände“
Präsentieren Sie sich als Sponsor und unterstützen Sie unsere Veranstaltung! Sie können sich mit einem Werbebanner an beiden Aktionsbühnen (Rodgau Passage und Rathausplatz) direkt vor Ort präsentieren.
Möchten Sie aktiv mitgestalten oder beim Auf- und Abbau helfen? Wir freuen uns über jede Unterstützung. Das Jügesheimer Planungsteam ist immer auf der Suche nach helfenden Händen. Melden Sie sich gerne bei Marco Eckel von der Eckert & Stück GmbH oder bei Kay Mühle von Mühle Schreiner Rodgau.
Programm Kürbisfest 2024 😍 (Aktuelles für 2025 in Vorbereitung!)
Sonntag 20. Oktober 2024
- Veranstaltungsort: Ortsmitte Rodgau Jügesheim und Hegelstraße Dudenhofen
- Verkaufsoffener Sonntag von 12-18 Uhr in Jügesheim und Hegelstraße Dudenhofen
- Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz in Jügesheim und in der Rodgau Passage
- Festbetrieb ab 10 Uhr in der Ortsmitte rund um den Rathausplatz, Schwesternstraße, Ludwigstraße,
Rodgau-Passage, Vordergasse und Hintergasse. - Kraut einmachen, ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz
- Krautschneidemeisterschaft von 14-16 Uhr auf dem Rathausplatz
- Vereinsaktionen mit Aktionen rund um den Rathausplatz
- Ganztägig Kreativmarkt: Stände und Präsentationen aus Handwerk, Einzelhandel und Kreativmarkt
- Sonder-Aktionen bei allen teilnehmenden Geschäften und Ausstellern
Impressionen Krautscheidemeisterschaft Zeitungen
2024: Offenbach Post vom 21.10.2024 „Wettkampf-Hobler sind nicht zu bremsen – und zerkleinern 450 Kilo Kohl“
2023: Offenbach Post vom 23.10.2023 „Temp-Hobler am Start“
2022: Offenbach Post vom 04.10.2022 „Hobeln bis die Fetzen fliegen“
2019: Offenbach Post vom 07.10.2019 „13 Teams ermitteln beim Herbstmarkt den 1. Hessischen Krautschneidemeister“
2016: Offenbach Post vom 04.10.2016 „Krautschneidemeisterschaft lockt Hunderte zum Herbstmarkt“